Irgendwas muss dran sein an unseren alten
Songs, wenn ihr sie 39 Jahre nach der ersten
Bandgründung (Pale Skull / Brechreiz 08/15) immer noch
hören wollt! Und wie – wir waren unterwegs von Berlin
bis Hannover! In der Hauptstadt trafen wir im
zauberhaften „Schokoladen“ u.a. auf unsere Freunde Key
Pankonin & Pete Wilde (Firmaeisfunktion), in
Hannover hatten wir eine feine Gesprächsrunde mit
Bernd Stracke (Wutanfall/L`Attentat) und den
Ost-Berliner Ur(punk)gesteinen Planlos nebst
anschließendem gemeinsamen Gig im „Bei Chez Heinz“ und
in Bad Frankenhausen illuminierten wir die Vorführung
des äußerst sehenswerten Schleimkeim-Films (zu
welchem Steffen sogar einen bescheidenen Beitrag
leisten durfte) im Nach(t)programm.
Dieser Film gewann sogar den Deutschen
Dokumentarfilmpreis 2024 in der Kategorie Musik! Da
freuen wir uns gemeinsam mit Regisseur Jan und
gratulieren auf´s Herzlichste!
In Sömmerda gab es den Nachholtermin im knackevollen
„Piano“ im Frühjahr, was wir auf Grund der doch
wesentlich entspannteren Durchführung auch so
beibehalten zu gedenken. In Leipzig organisierten
Schrammel und Uli eine grandiose Veranstaltungswoche
zum Thema „Härte gegen Punk“ (in der DDR), wobei wir
zusammen mit der Weimarer Klassikerfraktion um die
Küchenspione an der Gesprächsrunde teilnahmen und
anschließend ein paar Sömmernpunk-Smashhits zum Besten
geben durften. Abschluss und Höhepunkt der Saison 2024
war die feierliche Verabschiedung der Punkroiber im
AJZ Erfurt! Ein letztes Mal teilten wir uns die Bühne
mit der Band, mit der wir mit Abstand die meisten
gemeinsamen Auftritte hatten. Da flossen Schweiß und
Tränen galore – Haut rein Jungs, vielen Dank für alles
und bloß keen Gezerre!
Selbiges hatten wir nämlich genug mit unserem
Proberaum. Dieser ist nun nach 22 Jahren Geschichte
und eine neue beginnt im Bandbunker unserer
Heimatstadt. Vielleicht auch mit ein paar ganz neuen
Songs? Schau`n wir mal...
Und
hier geht`s zur neuen Platte. Erhältlich über den
Flight 13-Mailorder oder direkt über das
Major-Label:
http://heldenstadt-anders.de/record-release-kollektiver-brechreiz-08-15-live-in-leipzig-lp-dvd/
Bei
vielen Dingen, die mit dieser Band in den letzten
Jahren passiert sind, reiben wir uns immer
noch ungläubig die Augen, ob das beispielsweise
die Gigs mit Toxoplasma, den Lombego Surfers
oder Key Pankonin sind, die Buchlesungen mit
Geralf oder die immer noch für uns neuen
Locations, in denen die Leute unsere Texte
lautstark mitsingen und mit uns abfeiern, als wäre
es
1986.
Dabei
bestimmte fucking Corona auch in diesem Jahr
weiter das Tagesgeschehen, aber ein
paar Gigs waren möglich und wir geben die Hoffnung
nicht auf - Punk will never die! So hieß dann
auch unsere in diesem Jahr erschienene Vinyl-LP
mit den remasterten und erweiterten Aufnahmen
unserer Debüt-EP (die damals sogar im
Maximumrocknroll ganz gut wegkam) und einer
Liveseite
mit einem unserer ersten Gigs von 2001 mit
SK-Klaus an der Gitarre!
Das
Ganze durften wir dann
auch noch bei Ben in der Sendung „Handmade“ auf
Radio F.R.E.I. vorstellen, coole Sache! Geralfs
zweites Buch „Zwischen Aufbruch und Randale“
erschien und das darin befindliche Sömmerda-
Kapitel durfte Heidelerche Steffen verfassen und
mit der gesamten Nahtanzkapelle bei der Lesung
in unserem Heimatstädtchen mitpräsentieren.
Gleichzeitig war diese Veranstaltung die letzte
gemeinsame mit Jugendhauslegende Willi, der sich
in den Vorruhestand verabschiedete und ohne
dessen Unterstützung es vermutlich weder diese
Band noch eine Menge unvergesslicher
Punkrockabende in Sömmerda gegeben hätte. We
salute you!
Zwei
absolute Hammergigs in
Ilmenau und Leipzig konnten wir ebenfalls unter
entsprechenden Bedingungen durchführen (auf
unserer Facebook-Seite sind zu allen
Veranstaltungen einige Fotos und Videos zu
finden), Cottbus
musste dann leider schon wieder abgesagt werden.
Dafür jedoch kommt noch ein Kracher zum
Jahresende – wir sind mit dabei im
Punkrock-Kochbuch „Harte Kost“ vom Alfa-Verlag, an
welchem sich lauter illustre Kolleginnen und
Kollegen mit bandeigenen Kochrezepten beteiligt
haben, so z.B. Bärchen und die Milchbubis,
Charge69, Die Mimmis, Die Toten Hosen, Discharge,
Dödelhaie, Dritte Wahl, GBH, Gleichlaufschwankung,
Hans-A-plast, Kaltfront, Male, Müllstation,
Peter and the test tube babies, Slime, Starts, The
Other, Toxoplasma, UK Subs und und und... Wir
werden ausnahmsweise in diesem Werk unserem
Bandnamen keine Ehre machen!
Ansonsten halten wir ´s mit dem genialen Sven
Regener: „...und alles geht immer irgendwie
weiter ...“.
Bleibt gesund und uns gewogen, wir
sehen uns 2022!
So long
Steffen, Micha und Hanjo
2020-was
für ein Jahr! Da mühen sich die alten Herren noch
einmal redlich und zaubern ein
maritim-musikalisches Bernsteinkettchen namens
„Seemannsgrab“ aus der tiefschwarzen Piratentruhe
und dann das – ein Auftritt nach dem anderen muss
abgesagt werden.
Allerdings können wir dann doch drei Auftritte
unter besonderen Bedingungen durchziehen und der
Rest soll 2021 nachgeholt werden. Schließlich
bekamen wir sogar die Ehre unserer ersten
Radiosendung auf Radio F.R.E.I. mit dem
glitzerschlüpferfaszinierten Scherrome Garnelo und
liefen zweimal auf tide 96.0 in Moni Roths „Radio
Discovery“.
Und zur Krönung des Ganzen wurde unser Song „In
Berlin und Drüben“ auch noch Redaktionstipp in der
September-Ausgabe des „Rolling Stone“, so dass wir
uns langsam der Ärzte-Frage stellen mussten: „Ist
das noch Punkrock?“
Also soll sich unser Wehklagen in Grenzen halten,
zumal wir ja alles nur aus Spaß am
selbstgeklöppelten Rock`n Roll machen! Und den
hatten wir natürlich auch im 20. Jahr unseres
Bestehens unter der Firmierung „Kollektiver
Brechreiz“-mit Key Pankonin und seinen Mannen, den
Jungs von SaXaXaS, Raik, Andy und Dirk (Graphic
Novel Todesstreifen) sowie Geralf und Alüt, deren
Lesungen wir musikalisch begleiten durften. Damit
soll es auch weitergehen, denn ein neues Werk von
Geralf steht ins Haus und auch hier soll es zur
Kooperation kommen- und das nicht nur auf
musikalischem Sektor. Ihr dürft schon mal gespannt
sein!
Wir hoffen, dass 2021 wieder etwas Normalität in
unseren Alltag findet (auch wenn wir und unsere
Musik für Einige alles andere als normal sind) und
somit auch die geplanten Konzerte möglich sein
werden. Bleibt gesund und optimistisch! Punk will
never die!
Stefff, Mi & Moe
Platte, CD + MC
„Seemannsgrab“ sind über unsere Facebook-Seite
erhältlich. PN genügt!
KBR_FB_Dankeschön_2019
Mehr
News auf Facebook: https://www.facebook.com/pages/Kollektiver-Brechreiz/134001503430086?ref=stream
Katakomben
Rekordz proudly presents:
„Unsere
kleine Farm“- Split-LP out now!
Kollektiver
Brechreiz und SkeletonDanceClub teilen sich eine
Scheibe und beim Titelsong sogar das ganze Lied!
S.D.C. präsentieren dabei die letzten Aufnahmen,
die mit unserem gemeinsamen Freund und
Weggefährten Helge
vor dessen viel zu frühem Tod eingespielt wurden.
Ihm ist diese auf 500 Exemplare limitierte Scheibe
gewidmet,
welche es ausschließlich als einmalige Auflage in
tiefschwarzem Vinyl gibt!
Wer dieses schmucke Schätzchen sein Eigen nennen
will,
der schicke uns eine PN auf unserer
Facebookseite oder eine
Email an
kollektiverbrechreiz@gmx.net für
weitere Infos.
Get
it now!
Mehr News auf Facebook: https://www.facebook.com/pages/Kollektiver-Brechreiz/134001503430086?ref=stream
Nicht
mehr lange dann ist es endlich soweit:
Das NEUE ALBUM kommt!
Am
04.06.1988 kam es zu einem Großereignis in der
Musikgeschichte Thüringens, dem ersten und
einzigen Liveauftritt des damals noch jungen
Sterns am Ostpunkhimmel- Brechreiz 08/15.
Über
20 Jahre ruhten ihre musikalischen Meisterwerke in
Frieden und bis auf wenige Ausnahmen unberührt in
der Todesschatulle des Vergessens. Nun jedoch
wurden sie wieder zu Tage gefördert und auf
Hochglanz poliert, um auf ausdrücklichen Wunsch
der Jubilare am 11.
Oktober zum 20. Punkroibergeburtstag im AJZ
Erfurt dargeboten zu werden.
Zum ersten Mal nach dem Beitritt der neuen
Bundesländer live und in Farbe- Brechreiz 08/2014
mit einem kompletten Set längst vergessen
geglaubter Melodeien aus der Zeit des
Schwarz/Weiß- Fernsehens und der Schallplatte aus
Holz! Das kommt so schnelle nicht wieder, don`t
miss it!!!
Wir sind auf
Facebook!!!!
https://www.facebook.com/pages/Kollektiver-Brechreiz/134001503430086?ref=stream
Am
23.11.2013 könnt ihr uns endlich wieder live
und in Farbe sehen:
Kollektiver Brechreiz
goes on air!
Radio Discovery
Moni
Roth lässt den Äther rocken – Radio Discovery ist
das Hamburger Hard‘n‘Heavy-Magazin. Mit Gästen und
Tipps zu aktuellen Alben, Konzerten und lokalen
Rock- und Metalentdeckungen hält sie die Fans der
Szene auf Trab. Am 25.07.2013 wird der Kollektive
Brechreiz endlich auch die Hamburger Ätherwellen
infiltrieren!
Die Sendung läuft von 21-22 Uhr
live und ist in HH auf Antenne 96.0/ Kabel 95.45
zu hören und per livestream über www.tidenet.de
Absolut empfehlenswerte Sendung für Freunde der
härteren Bauart und Pflichttermin für die
K.B.R.-Groupie-Army!
Wir hören uns!
Hallo-
wir leben noch! Nachdem ich meinen Umzug
erfolgreich über die Bühne gebracht habe, wird
jetzt die Rock´n Roll-Maschine frisch geölt und
poliert, um dann wieder mit Volldampf
loszubrettern!
Es
wird wieder neue Songs geben und Micha feilt
gerade an den letzten Mixen für die kommende
Split- Platte in seinem Geheimlabor. Sobald nach
den nächsten Proben neue Termine anstehen, werdet
ihr natürlich auf diesen Seiten rechtzeitig
informiert- wir sehen uns!
Steffen
& K.B.R.
Liebe Freunde der heiteren Muse,
das Jahr nähert sich in absehbarer Zeit der
Zielgeraden und die Konzertsaison 2012 ist für
uns beendet.
Wir bedanken uns bei allen
Veranstaltern, Bands, Zuschauern und Fans, die mit
uns in Hamburg und Thüringen gerockt haben! Es war
uns wie immer ein großes Vergnügen, die Toleranz
und Flexibilität Eurer Trommelfelle testen zu
dürfen- und damit ihr uns bis zum nächsten Jahr
nicht vergesst, sind hier die Bilder der letzten beiden Gigs
vom Tipsy Apes- Geburtstag in Hamburg und vom
White Pig in Bad Frankenhausen.
Wir werden jetzt erst einmal unsere Split-Pladde
mit dem SkeletonDanceClub fertig stellen, das
Vinyl erscheint auf jeden Fall bei Katakomben
Recordz, dem Label unseres Vertrauens.
Über Neuigkeiten und anstehende Großereignisse
werden wir Euch wie immer auf diesen Seiten
rechtzeitig in Kenntnis setzen.
Bis bald, bleibt sauber und uns stets gewogen -
wir sehen uns!
Steffen, Micha, Klaus & Hanjo
Unser nächster Gig ist
im "White Pig" in Bad Frankenhausen am
20.10.2012! Nicht Verpassen!!
Von der Geburtstagsparty am
Stausee Groß Brembach sind noch einige Fotos
dazugekommen,
in unserem Fotoarchiv!
Wenn gute Freunde
Geburtstag haben, bringt man ein Ständchen. Ganz
in der Tradition der alten Zottel Led Zeppelin,
die ja seit Jahren nichts anderes mehr machen.
Da diese leider verhindert waren, mussten Brumm
Brumm Böse und der Kollektive Brechreiz ran. Wer
am 4. August 2012 am Stausee Groß Brembach nicht
mit dabei war, kann sich hier
die Fotos und ein Video
ansehen, den Rest grüßen wir ganz herzlich!
Danke an alle, die da waren und besonders an
Anne, Caro und Hanjo- war ein cooles Ding!
Die
nächste Gelegenheit, K.B.R. live und in 3-D zu
sehen, bietet sich am 8. September 2012 beim
Jahrestag vom „Tipsy Apes“ in Hamburg.
Wir haben neue Fotos
online von unserem Gig in Hamburg.
In unserem Video-Archiv
gibts auch wieder Neues für Auge und Ohr!
Wir treten in Hamburg auf, am
11.02.2012
Liebe
Freunde der erbaulichen Klänge, wir sind gerade
im Studio und feilen an unserer Split-CD mit dem
Skeleton Dance Club, unseren allseits
geschätzten Proberaumkollegen und unserer
herzallerliebsten Bruderband.
Micha und Hanjo geben sich hier ebenfalls die
Ehre, somit kann nur Bestes dabei herauskommen.
Unter Michas gestrenger Zuchtrute peitschen wir
im Schweisse unseres Angesichts die Lieder
unserer Herzen ein und hoffen, euch damit ein
weithin leuchtendes Licht in euren trüben Alltag
zu bringen.
Hier könnt Ihr uns endlich wieder
live sehen! Geithaim 19.11.2011
Hier
findet Ihr den Link zum Bericht von Steffen "Heavy
Metal und Punk: eine Szene in Thüringen, 1986
Einigkeit und
selbst gebaute Klamotten" im MetalHammer.
Einfach
klicken!
Der
erste Gig in diesem Jahr führte uns nach Wurzen
ins D5, zusammen mit den Peng Pengs, den
Punkroibern und der Cafespione-SK-Karaoke-Show.
Super Location, nette Leute und unser erster
Nichtraucher-Gig.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten,
besonders an Martina und Nico für den
Chaotentransport und an Jörg, der uns am
Schlagwerk und zuletzt an der Gitarre lange Zeit
begleitet hat und nach diesem, seinem letzten
K.B.R.- Gig, nun neue musikalische Wege geht.
Stay
wild und bleib sauber, Jochlon!
Unser nächster Gig: 05.03.2011 in
Wurzen, nicht verpassen!
...5 auf einen
Streich!
Ja, liebe Freunde der heiteren
Muse,
kleine Veränderungen halten den Laden in Schwung
und erfreuen den wahren Schöngeist!
Und somit ist er jetzt offiziell unser neuer
Drummer, der Hanjo! Nach 15 Jahren
spielen wir wieder zusammen in einer Band und
seinen Einstand auf der Bühne hat er mehr als
sauber hingelegt. Ebenfalls seinen Einstand als
Gitarrero hatte unser alter Drummer Jörg,
welcher nun die Saiten zupft und dem älteren,
aber freundlichen Herrn am Microskop somit zu
etwas mehr Beinfreiheit verhilft- und auch er
hat sich höchstes Lob verdient!
Es war aber auch ein großartiger Abend in der
Gerberstraße zu Weimar, auch hier gilt unser
Dank dem Team und Veranstalter sowie den
beteiligten Bands Gloomster, Eskatologia und
Abrupt und natürlich dem nicht am Applaus
sparenden Publikum, denn dieser ist ja
bekanntlichermaßen des Künstlers Brot.
"Wo Brot, da keine Not" ist ein Ausspruch voller
Wahrheit, "wo 3 Gitarren, da die Status Quo-
Gitarrenarmee" mitnichten, denn wie der Abend
gezeigt hat, ist es auch gut möglich, dass der
"Kollektive Brechreiz" IN DA HOUZE ist!
In diesem Sinne
bis zum nächsten Mal & keep the fire
burning!
Euer Steffen